Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Freie Gehwege für freie Bürger!

Allagswege zu Fuß zurückzulegen ist manchmal nur über die Fahrbahn möglich, denn die Gehwege sind zugeparkt. Für Menschen mit Gehhilfen, dem Rollstuhl oder Kinderwagen ist oft kein Durchkommen möglich.

Sitzen ist das neue Rauchen. Daher die Empfehlung Ihres Hausarztes: Legen Sie möglichst viele Alltagswege zu Fuß zurück. Gute Idee. Nur: Für viele Menschen stellt sich in Aschaffenburg die Frage, wo und wie sie zu Fuß gehen können. Denn in vielen Stadtvierteln sind die Gehsteige so zugeparkt, dass ein Fußgänger sich geradezu eingequetscht fühlt. Ganz zu schweigen von Menschen mit Gehhilfen, im Rollstuhl oder Eltern mit dem Kinderwagen, für die gar kein Durchkommen mehr möglich ist.

Dabei stellt das Abstellen des PKWs auf dem Gehsteig einen Verstoß gegen die StVO dar. Die Stadt Aschaffenburg ist also in Zugzwang. Sie ist per Gesetz dazu verpflichtet, diesen rechtswidrigen Zustand zu beseitigen. Dies soll nun in einzelnen ausgewählten Straßen geschehen. Mehr Tempo und v. a. Courage wären hier sicherlich angebracht.

Eine Studie der Washington State University indes hat einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Fußgängerfreundlichkeit eines Wohnviertels und den zu Fuß zurückgelegten Wegen aufgezeigt: Je besser die Infrastruktur für Fußgänger ist, desto häufiger gehen die Bewohner zu Fuß!

Katrin Bauer (Kreisschriftführerin)

Zurück