Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Über Solarleuchten in Gärten

Dauerbeleuchtung schadet sowohl der Pflanzen- als auch der Tierwelt. Oft machen wir uns nicht klar, dass auch Solarleuchten schädliche Wirkungen haben.

Solarleuchten sind eine geniale Erfindung – keine Frage. Das Prinzip: Sonnenenergie wird in elektrische Energie umgewandelt und bringt die Lampe zum Leuchten. Der Haken: An manchen Standorten sind sie nicht nur fehlt am Platz, sondern sogar schädlich. Nun mag sich der Eine oder Andere verwundert fragen, warum umweltfreundlich erzeugtes Licht schädlich sein soll. Die Antwort: In Gärten sind Solarleuchten schlichtweg fehl am Platz, denn sie machen die Nacht buchstäblich zum Tag. Damit aber stören sie Flora und Fauna. Weder der Pflanzen- noch der Tierwelt ist Dauerbeleuchtung zuträglich. Dem Menschen übrigens auch nicht. Das Verheerende: Gerade in den Monaten, in denen es tagsüber lange hell ist, kommt die Umgebung gar nicht mehr zu Ruhe. Schließlich haben die Lampen dann lange Zeit, sich aufzuladen und strahlen umso länger in die Nacht hinein. Darum: Keine Solarleuchten in Gärten aufstellen bzw. bereits installierte nach Möglichkeit entfernen.
Die ÖDP plant daher, Kontakt zu Gartenvereinen aufzunehmen, um hier Aufklärungsarbeit zu leisten.
Katrin Bauer (ÖPD-Kreisschriftführerin)

Zurück