Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Zukunft für unser Klinikum

Unterschriftensammlung an den beiden kommenden Samstagen in der Herstallstraße: Wie profitiert unser Klinikum Aschaffenburg von einem Krankenhausplan?

Kliniken stehen im Wettbewerb. Gerade gewinnbringende Behandlungen sind bei Klinikleitungen begehrt. Dadurch besteht die Gefahr, dass es bei ertragreicheren Behandlungen (z.B. Hüftprotesen) zur Überversorgung und weniger lukrativen (z.B. bei der Behandlung von Kindern) zur Unterversorgung kommt. Ein weiteres Problem: Sind die Fallzahlen gering, fehlt es an der notwendigen Routine. Zum Wohle des Patienten erscheint es demnach sinnvoll, wenn in dem Krankenhaus die Behandlung vorgenommen wird, das über die entsprechende Erfahrung verfügt. Effizienter ist es obendrein, wenn nicht jede Klinik mit dem Anspruch antritt, Maximalversorger zu sein. Dafür sind die Unikliniken da. Ein Krankenhausplan muss also her, damit die Kompetenzen verteilt und die Kräfte gebündelt werden können.
Insbesondere das Klinikum Aschaffenburg mit seinem überdurchschnittlich hohen Defizit würde von einem Krankenhausplan profitieren. Die ÖDP Aschaffenburg fordert daher, dass medizinische Leistungen künftig dort angeboten werden, wo sie wirklich benötigt werden, damit sie mit der bestmöglichen Erfahrung erbracht werden können. Für diese Forderung sammelt die ÖDP-Aschaffenburg an den beiden kommenden Samstagen (von 9-12 Uhr) Unterschriften in der Herstallstraße. Schreiben Sie uns gerne, wie Sie darüber denken.
Bernhard Schmitt

Zurück