Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Aschaffenburg
ÖDP diskutiert
„Was ist ziviler Ungehorsam? Wo sind die Grenzen zivilen Ungehorsams?“ - solche und ähnliche Fragen wurden bei der vergangenen offenen…
Balkon-Kraftwerke – Wenn nicht jetzt, wann dann?
Mini-Solaranlagen bis 600W können auch Mieter an ihren Balkon selbst montieren und über den Netzstecker ins Netz der eigenen Wohnung einspeisen. So…
Die Hütte brennt
Katastrophaler könnte es nicht sein: Kein einziges Land auf der Erde hat seinen CO2-Ausstoß so weit reduzieren können, dass auch nur annähernd das…
Für ein 1 € Ticket an Samstagen
Autofahrer sind gerne dazu bereit, einen geringen Unkostenbeitrag von 1 € pro Person auch an Samstagen zu bezahlen. Das haben Fahrgastbefragungen der…
Mini-Solaranlagen sind fördernswert
Privat installierte Mini-Solaranlagen (bis 600W bzw. gemäß den gesetzlichen Vorgaben) müssen von der öffentlichen Hand gefördert werden. Einen…
Geldsparen leicht gemacht
Die Stadt Aschaffenburg braucht keine neue Slipanlage, damit Feuerwehr und private Bootsbesitzer ihr Boote am Main zu Wasser lassen können. Zu lange…
Nominierungsvorschläge für 2023
ÖDP-Stadtrat Bernhard Schmitt stellt sich im Stimmbezirk Aschaffenburg West, ÖDP-Stadtrat a.D. Alfred Streib im Stimmbezirk Aschaffenburg Ost und…
Für eine bessere Radinfrastruktur
Mehr Radwege, bessere Radwege und – ganz wichtig! – sichere Radwege. Die Stadt Aschaffenburg muss endlich Verantwortung zeigen. Sowohl die Klimakrise…
Lob an die Aschaffenburger Händler
Die überwiegende Mehrheit der Händler erfüllt die Aufrufe zum Stromsparen und lässt ihre Geschäfte nachts dunkel. Die Ökologisch-Demokratische Partei…
Bäume statt Parkplätze
Der Trend ist eindeutig: Es wird mehr Hitzetage im Sommer geben, wie der Klimaforscher Jakob Zscheischler vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in…