Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Aschaffenburg
Klimakipppunkt schon 2030
Laut Weltklimarat (IPCC) wird der Klimakipppunkt nach aktuellen Berechnungen bereits in 9 Jahren überschritten sein. D. h. die Klimaerwärmung würde…
Transparenz bei Spenden an die Stadt
Wer liegt falsch: die Bayerischen Ministerien für Justiz und Inneres oder die Aschaffenburger Stadtverwaltung? Der Hintergrund: ÖDP, KI und UBV hatten…
Ostermarsch 2021
Um Kontakte zu minimieren, hat die ÖDP in Aschaffenburg dieses Jahr davon abgesehen, ihre Anhänger zur Teilnahme am Ostermarsch aufzufordern. Dafür…
Korruption = Gefahr für Demokratie
Korruption ist auch in der Kommune eine potenzielle Gefahr für die Demokratie. Dabei können Filz und Vorteilsnahme in vielfältiger Weise auftreten.…
Digitalisierung und Klimawandel
„Die Digitalisierung ist ein potenzieller Brandbeschleuniger für den Klimawandel.“ Das sagt Prof. Maja Göpel, Generalsekretärin des wissenschaftlichen…
Abgewatscht
Note 4 für die „Fahrradstadt Aschaffenburg“ - so das Ergebnis des diesjährigen Fahrradklimatests. Da gibt es nichts schönzureden. Denn die Missstände…
Carsharing statt Blechwüsten
Es ist unbestritten: Es gibt Situation im Alltag, in denen ein PKW von großem Nutzen ist, ja sogar unentbehrlich erscheint. Gleichwohl stellt sich die…
Rückwärtsgewandtes Verkehrsprojekt
Klimaschutz – nein danke. Anders kann man die geplante Verbreiterung (!) der bereits vierspurigen B 469 zwischen Stockstadt und Großostheim wohl kaum…
Mehr Platz für Fahrradfahrer
Eine Lücke im Radwegenetz zwischen den Gemeinden Aschaffenburg, Stockstadt und Großostheim muss geschlossen werden. Wie sonst wollen wir die…
Junge Gesichter für die Bundestagswahl 2021
Katharina Dehn ist die Direktkandidatin der ÖDP für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Bei der Aufstellungsversammlung im Gemeindehaus Maria…